Dieses Modul ist die Verbindung zweier kraftvoller mentaler Therapie- und Kommunikationsmethoden, die besser nicht zusammenpassen könnten. Die Verknüpfung von Techniken aus der Hypnose und dem Neurolinguistischen Programmieren öffnet neue Wege zur effektiven Veränderungsarbeit und potenziert die Wirkung beim Klienten.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Dieses Programm wendet sich an Menschen, die
- ein besseres Verständnis für zwei der wichtigsten Modelle mentaler Veränderung erlangen möchten
- ihre Effektivität und Flexibilität bei der Unterstützung von Veränderungsprozessen erhöhen wollen
- die Wirkweisen und Techniken der modernen Hypnose für ihre NLP-Anwendung nutzen möchten
- ihren hypnotischen Methodenschatz mit Konzepten und Formaten aus dem NLP bereichern möchten
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Modul ist eine abgeschlossene Zertifizierung als „NLP Practitioner“ nach den Richtlinien des DVNLP oder eine vergleichbare Qualifikation (Anerkennung durch den Trainer erforderlich). Teilnahme ab 18 Jahren.
Themen des Trainingsprogramms
Einführung in Hypnose und NLP
- Definition, Abgrenzung und Gemeinsamkeiten
- Kernkonzepte und Methoden
- Terminologie: unterschiedliche Begriffe für gleiche Konzepte?
Lerne die Sichtweise beider Welten kennen!

Nutzen des NLP-Modells in der Hypnose
- Implikationen der NLP-Grundannahmen
- Sinneswahrnehmung, VAKOG, Submodalitäten
- States, Aktivierung von Ressourcen, Modelling
Verstehe und verändere subjektive Erfahrungen!

Nutzen hypnotischer Konzepte im NLP
- Unterbewusstsein und Trance
- Steuern unwillkürlicher Prozesse
- Veränderung der erlebten Realität
Aktiviere das unbewusste Entwicklungspotential!

Anwenden konkreter NLP-Techniken in der Hypnose
- VAKOG, Submodalitäten und Ankern
- Wahrnehmungspositionen und Modelling
- Timeline-Techniken
- Arbeit mit inneren Teilen
Schaffe mehr Flexibilität und bessere Ergebnisse für deine Klienten

Techniken aus der Hypnose für die NLP-Praxis nutzen
- Hypnolinguistik und Trance-Induktionen
- Direkte und indirekte Suggestionen
- Ideomotorik
- Posthypnotische Auslöser
Erweitere die Effektivität deiner NLP-Methoden!

Bonus:
- Ausführliche Dokumentation mit vielen Hintergrundinfos zu den vorgestellten Themen
- Exklusiver Download-Bereich mit weiteren Trance-Skripten zur eigenen Verwendung
- Monatliche Live-Übungsabende, auch über das Seminarende hinaus
Resultate:
Für Hypnotiseure:
- Besseres Verständnis darüber, wie subjektive Erfahrungen entstehen und verändert werden können
- Erweiterung der Methoden durch moderne Kommunikationskonzepte
- Mehr Flexibilität und Effektivität in der praktischen Anwendung
- Bessere Ergebnisse für deine Klienten bei der Hypnose und Hypnotherapie
Für NLPler:
- Besseres Verständnis unbewusst ablaufender Kreativ- und Lösungsprozesse
- Erweiterung der Formate durch Elemente der modernen Hypnose
- Effektivere Methodenanwendung
Internationale Zertifizierung:
Unsere Hypnose-Ausbildung erfüllt die hohen Qualitätsstandards der World Hypnosis Organization. Dadurch kannst du nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls und der Erfüllung weiterer Kriterien eine WHO-Zertifizierung zum Hypnosis Practitioner oder zum Hypnosis-Master erhalten.
Weitere Informationen zu den Zertifizierungen der World Hypnosis Organization findest du HIER.
Nächste Termine:
Datum/Zeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
Do, 20.4.2023 - Do, 25.5.2023 19:30 - 22:00 |
![]() |
Hypnose & NLP Online 20.04.-25.05.2023 |