Tom Faith gelingt es mit seinem Helix Modell ein Rahmenmodell zu schaffen, mit welchem sich beide Ausrichtungen gut verbinden lassen und auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen. Dadurch kann es bei der Strukturierung der eigenen Arbeit gut helfen.
Handbuch der Instant-Hypnose
In 7 Tagen zum Realitätsverbieger
In diesem Buch findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die dich mit allen Techniken vertraut macht, die du als Hypnotiseur benötigst: Vom selbstsicheren Auftreten und der ersten Kontaktaufnahme über das Erkennen von nonverbalen Signalen und psychologischer Beeinflussung bis hin zu fortgeschrittenen Induktions- und Suggestionstechniken, mit denen du die erlebte Realität deiner Hypnotees (also die Personen, die du hypnotisierst) auf beeindruckende Weise verändern kannst.
“Du hältst ihre Hand und schaust ihr tief in die Augen. Sie heißt Sylvie und lächelt dich etwas unsicher an. Ihr steht auf einem Platz mitten in der Stadt, umringt von Passanten, die Euch interessiert beobachten. Doch Sylvie sieht nur dich. Sylvie – ein schöner Name. Doch gleich wird sie ihn vergessen, einfach so, als hätte sie nie einen Namen gehabt. Egal wie sehr sie es auch versucht, sie wird sich nicht mehr erinnern. Und das nur weil du es ihr sagst. Ein kurzer Moment der Stille, dann gibst du den Befehl: »Schlaf!« Ein Ruck geht durch ihren Körper, ein Raunen durch die Menge, als Sylvies Augen zufallen und ihr Kopf nach vorne nickt. Leicht schwankend steht sie vor dir– sie ist in tiefer hypnotischer Trance. All das hat nur Sekunden gedauert, denn du bist Der Hypnotiseur.”
Klingt unglaublich? Aber genau das und vieles mehr kannst du bereits nächste Woche beherrschen, mit Passanten mitten in der Fußgängerzone, in einer Kneipe oder bei der nächsten Party – innerhalb von Sekunden. Dafür musst du weder ein Diplompsychologe sein noch besonders begabt im Umgang mit Menschen. Alles, was du dafür benötigst, ist dieses Buch und ein wenig Zeit zum Üben – garantiert!
Aber das ist noch nicht alles: Dieses Buch erklärt nicht nur sämtliche Techniken, die du für eine erfolgreiche Schnellhypnose benötigst, sondern vermittelt auch im Detail das Hintergrundwissen, warum dies alles funktioniert. So kannst du selbst eigene Induktions- und Suggestionstechniken entwickeln und deine Fähigkeiten als Hypnotiseur stetig erweitern.
Es ist völlig egal, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Hypnotiseur bist, Hypno- oder Psychotherapeut, Zauber- oder Straßenkünstler, Lebenscoach oder einfach nur interessiert an neuen Erfahrungen. Die in diesem Buch beschriebenen Techniken kannst du für all diese Tätigkeiten einsetzen, um Menschen blitzschnell in Trance zu versetzen und ihre erlebte Realität völlig zu verändern.
Dabei werden hier weder therapeutische Hypnose noch psychologische Heil- oder Coachingmethoden behandelt. Die hier vorgestellten Techniken und Erfahrungen dienen primär dazu, Hypnose zur Unterhaltung und Aufklärung einzusetzen, mit einem Schwerpunkt auf Blitz- und Showhypnose. Für welche Zwecke du dies nutzt, bleibt dir überlasen.
Jetzt im Buchhandel oder online bestellen:
Softcover – 374 Seiten
ISBN 978-3737528917
EUR 16,90
Einleitung | 13 |
Wie funktioniert dieses Buch? | 16 |
Deine Entscheidung | 17 |
Ablauf der Woche | 20 |
Teil I – In sieben Tagen zum Realitätsverbieger | 25 |
Tag 1: Mythos Hypnose | 27 |
Das Unterbewusstsein – dein bester Freund | 36 |
Induktion – und weg bist du! | 43 |
Suggestion – Realität verbiegen | 46 |
Der Hypnotische Kreislauf | 48 |
Praktische Übungen Tag 1 | 53 |
Tag 2: Menschenflüsterer | 61 |
Ist jeder hypnotisierbar? | 63 |
Das richtige Umfeld – passende Kandidaten finden | 64 |
Freunde und Bekannte als Übungspartner | 66 |
Menschen lesen – Blick ins Gehirn | 69 |
Praktische Übungen Tag 2 | 83 |
Tag 3: Du bist Der Hypnotiseur | 91 |
Erfolgsfaktor Selbstvertrauen | 91 |
Deine Mission als Hypnotiseur | 94 |
Praktische Übungen Tag 3 | 98 |
Tag 4: Die Wahrheit über Instant-Hypnose | 111 |
Das richtige Setup | 112 |
Aufmerksamkeit erzeugen | 113 |
Interesse wecken | 115 |
Zustimmung erhalten | 118 |
Überzeugung schaffen | 124 |
Praktische Übungen Tag 4 | 126 |
Tag 5: Basistechniken | 135 |
Trance-Induktion | 139 |
Vertiefen der Trance | 143 |
Fraktionieren | 148 |
Elemente der Suggestion | 151 |
Die richtige Abfolge | 157 |
Beenden der Hypnose | 160 |
Praktische Übungen Tag 5 | 163 |
Tag 6: So wirst du zum Hypnose-Profi | 167 |
Der rote Faden | 167 |
Scheitern unmöglich! | 175 |
Wenn‘s brenzlig wird | 187 |
Praktische Übungen Tag 6 | 199 |
Tag 7: Gesundheit & Sicherheit | 209 |
Beim Setup | 209 |
Bei der Induktion | 211 |
Bei Suggestionen | 212 |
Beim Beenden | 215 |
Das große Finale | 217 |
Epilog | 219 |
Teil II – Hypnose Werkzeugkasten | 223 |
Convincer | 225 |
Pendel | 226 |
Fingermagnete | 230 |
Handmagnete | 237 |
Fuß klebt am Boden | 241 |
Fenster im Kopf | 246 |
Nuss knacken | 251 |
Augenkatalepsie | 255 |
Eimer – Ballon | 258 |
Induktionen | 263 |
Augen-Fixation | 265 |
Elman-Induktion | 270 |
Handshake-Induktion nach Elman | 276 |
Armpull | 281 |
Butterfly | 289 |
8-Wort Induktion | 295 |
Handshake-Interrupt nach Bandler | 300 |
Postural Sway | 307 |
Suggestionen | 315 |
Entspannung | 317 |
Augenkatalepsie | 320 |
Wachsfigur | 323 |
Armlevitation (Glücksballons) | 329 |
Armlevitation im Sitzen | 334 |
Armkatalepsie | 338 |
Hand klebt am Kopf | 346 |
Fuß klebt am Boden | 354 |
Körper klebt am Boden | 358 |
Zahlen-Amnesie | 363 |
Namens-Amnesie | 368 |
HELIX
Die DNA der Hypnose
Was ist die Quintessenz der Hypnose? Wie kann man die erlebte Realität anderer spontan so beeinflussen, dass sie ihre Überzeugungen ändern und mühelos neue Handlungsmuster annehmen? Erzeuge ohne lange Induktion oder komplizierte Techniken in wenigen Momenten Erlebnisse, die fast übernatürlich wirken. Helix ist ein neues, holistisches Konzept, das sowohl zu Unterhaltungszwecken als auch in der Therapie Anwendung findet.
Ich möchte mit diesem Buch meine Sichtweise auf die Hypnose mit dir teilen, die für dich vielleicht neu und außergewöhnlich sein wird. Einen Blickwinkel, der die funktionalen Zusammenhänge hypnotischer Induktion, Trance und Suggestion in ein anderes Licht rückt und deren praktische Umsetzung wesentlich vereinfacht. Ein Konzept, das es dir ermöglicht, schnelle und profunde Veränderungen der erlebten Realität, der Überzeugungen und Handlungen anderer hervorzurufen. Und zwar sowohl in der therapeutischen Arbeit als auch bei der Unterhaltungshypnose.
Der Kern von Helix ist die Frage nach dem »Warum«: Warum genau funktioniert Hypnose – und warum manchmal nicht? Warum tun Hypnotiseure die Dinge, die sie tun? Und welche dieser Vorgehensweisen sind sinnvoll für eine gelungene Hypnose? Ich habe unzählige Seminare besucht, Bücher gelesen, DVDs angeschaut und die meisten haben mich in Sachen Technik, Abläufe und Handlungsmuster weitergebracht. Aber nicht einer der Hypnose-Experten konnte mir erklären, wie genau Hypnose funktioniert. Wie wirkt eigentlich eine hypnotische Trance? Warum ist ein Mensch in Trance suggestibler als normal? Was genau bewirkt die Veränderung der erlebten Realität und der Glaubenssätze? Oft wird über das »Umgehen der kritischen Instanz« oder Ähnliches geschrieben, es werden Konzepte von Trancetiefe vorgestellt und mit Kategorien von Suggestionen verknüpft. Aber warum genau ein Hypnotee Suggestionen annimmt und Dinge tut, die er ansonsten nicht tun würde, diese Erklärung blieben mir sämtliche Trainer und Bücher bisher schuldig.
Mit diesem Buch möchte ich das ändern und neben ganz praktischen Techniken, Anleitungen und Tipps auch auf die Frage eingehen, wie und warum all das funktioniert
Jetzt im Buchhandel oder online bestellen:
Softcover – 212 Seiten
ISBN 978-3748547129
EUR 16,90
Einleitung | 11 |
Helix – eine neue Perspektive | 14 |
Aufbau des Buches | 15 |
Teil I: Die DNA der Hypnose | 19 |
1. Was ist Hypnose? | 20 |
Das Unterbewusstsein | 21 |
Eine Definition | 25 |
Trance und Suggestion | 29 |
Historie | 35 |
Die Quintessenz der Hypnose | 41 |
2. Helix – ein neues Modell für Hypnose | 47 |
Überzeugung – der kritische Erfolgsfaktor | 51 |
Handeln – und Action! | 55 |
Erlebnisse überzeugen | 60 |
3. Praktische Anwendung | 70 |
Spezifische Trance | 71 |
Vom Fokus zum Erlebnis | 78 |
Erlebnisse überzeugen | 84 |
Wo steige ich ein? Helix – ein Teufelskreis? | 86 |
Eine eigene Helix entwickeln | 90 |
Das Setup mit Helix | 94 |
4. Niemals scheitern – das No Fail Protocol | 96 |
Risiko minimieren durch gute Planung | 97 |
Bei Rot stehen, bei Grün gehen | 98 |
Handlungsoptionen | 101 |
Utilisieren. Alles. Immer. | 104 |
Hinein in den Kaninchenbau! | 107 |
5. Abschluss | 111 |
Moralische Überlegungen | 112 |
Teil II: Anwendungsbeispiele | 115 |
Gesundheit und Sicherheit | 118 |
Einfache Erlebnisse | 119 |
Das Pendel | 120 |
Elman-Induktion | 125 |
Armkatalepsie | 130 |
Jedi-Kräfte | 136 |
Hände-Druck | 140 |
Postural Sway | 144 |
Das unsichtbare Seil | 149 |
Emotionen ankern | 157 |
Fortgeschrittene Erlebnisse | 164 |
Umwerfend! | 165 |
Karte halten | 170 |
Fuß klebt am Boden | 175 |
Sitzen bleiben | 181 |
Hand am Tisch | 187 |
Eine Zahl vergessen | 194 |
Den eigenen Namen vergessen | 200 |
Epilog | 206 |
Literaturverzeichnis | 207 |